Gesichter Gegen Rechts
Frequently Asked Questions

Du möchtest bei Gesichter Gegen Rechts mitmachen oder mehr über das Projekt erfahren? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Idee, den Ablauf der Shootings, Datenschutz, Veröffentlichungen und vieles mehr.

Was ist Gesichter Gegen Rechts?

Gesichter Gegen Rechts ist ein unabhängiges, nicht-kommerzielles Fotoprojekt, das Anfang 2025 von den Fotograf:innen Anne Manke und Kai Mattern ins Leben gerufen wurde.

Das Projekt macht Menschen sichtbar, die sich klar für Demokratie, Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander einsetzen – mit einem Portraitfoto, einem Statement und ganz viel Haltung.

Gesichter Gegen Rechts ist ein unabhängiges, nicht-kommerzielles Fotoprojekt, das Anfang 2025 von den Fotograf:innen Anne Manke und Kai Mattern ins Leben gerufen wurde.

Das Projekt macht Menschen sichtbar, die sich klar für Demokratie, Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander einsetzen – mit einem Portraitfoto, einem Statement und ganz viel Haltung.

Wir wollen ein starkes, menschliches Gegengewicht zum wachsenden Rechtsruck in unserer Gesellschaft setzen – sichtbar, ehrlich und unabhängig. Jedes Gesicht ist ein Zeichen. Gemeinsam entsteht eine Wand der Vielfalt, die zeigt: Wir sind viele – und wir zeigen Haltung.

Nein. Gesichter Gegen Rechts ist überparteilich, zivilgesellschaftlich und steht allen offen, die sich demokratischen Grundwerten verpflichtet fühlen. Es geht nicht um Parteien, sondern um Haltung und Werte.

  1. Anmeldung (freiwillig): Du kannst Dich über unsere Website für einen Termin in Deiner Stadt anmelden oder auch spontan vorbeikommen.
  2. Einverständniserklärung: Vor Ort unterschreibst Du, dass Du mit der Veröffentlichung Deines Bildes im Rahmen des Projektes einverstanden bist.
  3. Portrait-Foto: Wir machen ein professionelles Foto von Dir – frontal, farbiger Hintergrund, ausdrucksstark. Kein Styling nötig.
  4. Bild, Statement & Verlinkung: Über den Link gesichtergegenrechts.org/portraitdetails kannst Du Dein Bild anfordern, ein kurzes Zitat oder Statement ergänzen, und Deinen Instagram-Namen hinterlassen, damit wir Dich verlinken können, wenn wir Dein Bild auf Instagram posten. 
  5. Fertig! Und Du bekommst das Foto auf Wunsch digital zugesendet.

Dauer: ca. 5 Minuten pro Person.

Nicht zwingend, spontane Besuche sind herzlich willkommen.

Wenn Du jedoch planst, mit einer Gruppe zu kommen oder sicher gehen möchtest, dass wir genug Zeit für Dich haben, kannst Du Dich hier anmelden: 👉 gesichtergegenrechts.org/shootingdatesShooting Ort auswählen, und Dich über das Formular anmelden. 

Dein Vertrauen ist uns wichtig – deshalb nehmen wir den Datenschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Deinen Bildern sehr ernst.

Wenn Du bei Gesichter Gegen Rechts mitmachst, erklärst Du Dich freiwillig damit einverstanden, dass wir Dein Portrait für folgende Zwecke verwenden dürfen:

  • auf unserer Website: gesichtergegenrechts.org
  • auf Instagram: @gesichtergegenrechts
  • in ausgewählten Ausstellungen, Printprodukten, Bannern, Flyern und weiteren künstlerischen Präsentationen
  • für Medienberichte und Öffentlichkeitsarbeit
  • als fotografische Referenz (nur mit Zustimmung)
  • zur Weitergabe an Kooperationspartner oder Medien, sofern Du dem vorher ausdrücklich schriftlich zugestimmt hast

Diese Nutzung erfolgt auf Grundlage Deiner freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten
  • Berichtigung falscher Angaben
  • Löschung Deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Nutzung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Übertragbarkeit Deiner Daten
  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

Ein Widerruf Deiner Einwilligung ist jederzeit möglich – formlos per E-Mail an: anne@gesichtergegenrechts.org

Bitte beachte: Inhalte, die bereits veröffentlicht oder gedruckt wurden (z. B. Plakate oder Magazine), können nicht vollständig zurückgerufen werden.

Speicherdauer: Deine Fotos und Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Aktion benötigt werden. Danach werden sie gelöscht, außer, Du stimmst einer weiteren Nutzung ausdrücklich zu.

Die aktuelle Herbst-Tour startet am 18. Oktober 2025 und endet am 9. November 2025 und wir touren durch insgesamt 22 deutsche Städte. Alle Termine und Orte findest Du hier: 👉 Shooting-Termine anzeigen

Hinter Gesichter Gegen Rechts stehen Anne Manke und Kai Mattern – zwei freischaffende Fotograf:innen mit langjähriger Erfahrung und einem gemeinsamen Anliegen: Haltung sichtbar machen.

Die Shootings, Reisen, Veröffentlichungen und die gesamte Organisation finanzieren wir bislang komplett eigenständig – unterstützt durch freiwillige Spenden.

Es gibt keine institutionelle oder parteipolitische Förderung. Das Projekt bleibt bewusst unabhängig.

📸 Hier könnt Ihr unsere fotografischen Arbeiten entdecken:

» Anne Manke: annemanke.com
» Kai Mattern: strange-animals.photography

Ja, sehr gern! Wir freuen uns über verschiedenen Arten der Unterstützung, z.B. als Local Host für unsere Shootings:

👉 gesichtergegenrechts.org/support/shootings/

Oder auch in Form von Spenden, denn jede Spende ermöglicht neue Shootings.

Spendeninfos & Transparenzbericht: 👉 gesichtergegenrechts.org/support/shootings/

Thema Spendenquittung: Da wir ein privatfinanziertes Projekt sind und keine gemeinnützige Organisation, können wir leider keine steuerlich absetzbaren Spendenquittungen ausstellen.

Teilweise. Wenn Du nicht möchtest, dass Dein voller Name veröffentlicht wird, kannst Du Dein Bild auf Wunsch mit einem Nicknamen oder ohne Namensnennung veröffentlichen lassen.

Bitte beachte jedoch: Für die Einverständniserklärung benötigen wir Deine korrekten persönlichen Angaben, da wir mit personenbezogenen Daten und Veröffentlichungen arbeiten.

Außerdem wichtig: Ein veröffentlichtes Portraitfoto ist nicht vollständig anonym, da Du darauf als Person erkennbar bist. Wenn Du aus persönlichen Gründen nicht öffentlich sichtbar sein möchtest, solltest Du nicht an einem Shooting teilnehmen, denn dieses Projekt lebt davon, im wahrsten Sinne des Wortes Gesicht zu zeigen.

Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Du hast dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Es dürfen junge Erwachsene ab 16 Jahren mit schriftlicher Einwilligung beider Erziehungsberechtigten und idealerweise in deren Begleitung an dem Projekt teilnehmen. Die Inhalte des Projekts richten sich in erster Linie an Jugendliche und Erwachsene.

Aktuell konzentriert sich Gesichter Gegen Rechts auf Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Ausweitung auf andere Länder ist jedoch in Planung, denn der Einsatz für Demokratie und Vielfalt kennt keine Landesgrenzen.

Schreib uns jederzeit über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail an: anne@gesichtergegenrechts.org

Schreib uns! Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Name
error: Content is protected !!